Vergleichsvorschlag des SG vom 08.02.17

Aus cvo6
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Sozialgericht Potsdam <br> Die Vorsitzende der 20. Kammer<br> Rubensstraße 8<br> 14467 Potsdam Herrn Rechtsanwalt<br> Dr. phil. Falko Drescher<br> Helene-Lan…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:
 
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt,
 
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt,
   
Mit Blick auf das Ergebnis des letzten Eilbeschlusses der Kammer zum [[Az.: S 20 SO 152/16 ER|Aktenzeichen S 20 SO 152/16 ER]] sowie den Ausgang des
+
mit Blick auf das Ergebnis des letzten Eilbeschlusses der Kammer zum [[Az.: S 20 SO 152/16 ER|Aktenzeichen S 20 SO 152/16 ER]] sowie den Ausgang des
[[Az.:_L_23_SO_310/16_B_ER|Beschwerdeverfahrens beim LSG Berlin—Brandenburg]] sowie die nachfolgend geführte Korrespondenz zwischen den Beteiligten wird folgender
+
[[Az.:_L_23_SO_310/16_B_ER|Beschwerdeverfahrens beim LSG Berlin-Brandenburg]] sowie die nachfolgend geführte Korrespondenz zwischen den Beteiligten wird folgender
   
 
:<b><u>gerichtlicher Vergleich</u></b>
 
:<b><u>gerichtlicher Vergleich</u></b>
Zeile 33: Zeile 33:
 
# Der gerichtliche Vergleich kann von den Beteiligten bis zum <u>16. Februar 2017</u> &mdash; Eingang des Schriftsatzes beim Gericht &mdash; angenommen werden.
 
# Der gerichtliche Vergleich kann von den Beteiligten bis zum <u>16. Februar 2017</u> &mdash; Eingang des Schriftsatzes beim Gericht &mdash; angenommen werden.
 
# Über das Zustandekommen des gerichtlichen Vergleiche ergeht ein gesonderter Beschluss des Gerichts.
 
# Über das Zustandekommen des gerichtlichen Vergleiche ergeht ein gesonderter Beschluss des Gerichts.
+
</b>
 
Mit freundlichen Grüßen<br>
 
Mit freundlichen Grüßen<br>
 
H.<br>
 
H.<br>

Aktuelle Version vom 9. Februar 2017, 23:36 Uhr

Sozialgericht Potsdam
Die Vorsitzende der 20. Kammer
Rubensstraße 8
14467 Potsdam

Herrn Rechtsanwalt
Dr. phil. Falko Drescher
Helene-Lange-Straße 8
14469 Potsdam


Potsdam, 8. Februar 2017
Az.: S 20 SO 3/15

Ihr Zeichen: 051-15-D

Rechtsstreit
Oliver Lenz ./. Landeshauptstadt Potsdam

Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt,

mit Blick auf das Ergebnis des letzten Eilbeschlusses der Kammer zum Aktenzeichen S 20 SO 152/16 ER sowie den Ausgang des Beschwerdeverfahrens beim LSG Berlin-Brandenburg sowie die nachfolgend geführte Korrespondenz zwischen den Beteiligten wird folgender

gerichtlicher Vergleich

vorgeschlagen:

  1. Die Beklagte zahlt dem Kläger in Änderung der für den streitgegenständlichen Zeitraum vom 1. Januar 2015 bis zum 31.Oktober 2016 ergangenen Bescheide einen weiteren Betrag von 11.062,39 €.
  2. Mit der Zahlung dieses Betrages sind sämtliche gegenseitigen Ansprüche für den vorgenannten Zeitraum erledigt.
  3. Die Beklagte erstattet dem Kläger im Verfahren S 20 3/15dem Grunde nach die außergerichtlichen Kosten des gerichtskostenfreien Verfahrens.
  4. Der Kläger nimmt die Klage zum Aktenzeichen S 20 SO 132/16 (Kosten einer Begleitperson Chorfahrt) zurück; eine Kostenerstattung findet in diesem Verfahren nicht statt; es gilt § 195 SGG.
  5. Der gerichtliche Vergleich kann von den Beteiligten bis zum 16. Februar 2017 — Eingang des Schriftsatzes beim Gericht — angenommen werden.
  6. Über das Zustandekommen des gerichtlichen Vergleiche ergeht ein gesonderter Beschluss des Gerichts.

Mit freundlichen Grüßen
H.
Richterin am Sozialgericht

Beglaubigt
R.
Justizbeschäftigte

Das Schriftstück wurde maschinell erstellt und ist daher ohne Unterschrift gültig

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge