Beerdigung
Lenz (Diskussion | Beiträge) (→Erbschein) |
Lenz (Diskussion | Beiträge) (→Trauerfeier) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Bestatter== |
==Bestatter== |
||
Fa. Schellhase, Niederlassung: Charlottenstr. 59, Tel. 29 20 33; Ansprechpartner*in: Z. |
Fa. Schellhase, Niederlassung: Charlottenstr. 59, Tel. 29 20 33; Ansprechpartner*in: Z. |
||
+ | |||
+ | ==Termin== |
||
+ | * Freitag, 15.10.21, 12:15 Uhr |
||
+ | |||
+ | ==Ort== |
||
+ | * Große Trauerhalle am Neuen Friedhof (gleicher Ort wie 2016 bei F.) |
||
+ | |||
+ | ==Ort des Grabes== |
||
+ | Alter Friedhof, Urnenfeld X, Reihe 8, Nr. 9 |
||
+ | |||
+ | ====Anmerkung==== |
||
+ | Das Grab bietet Platz für vier Urnen. Oben links ruht F. Die Urne von Horst wird unten rechts plaziert. |
||
==Unterlagen, die der Bestatter benötigt== |
==Unterlagen, die der Bestatter benötigt== |
||
Zeile 8: | Zeile 20: | ||
* KV-Ausweis '''erledigt''' |
* KV-Ausweis '''erledigt''' |
||
* Rentenvers.nr. '''erledigt''' |
* Rentenvers.nr. '''erledigt''' |
||
− | * Geburtsurkunde in Kopie |
+ | * Geburtsurkunde in Kopie '''erledigt''' |
− | * Eheschließungsurkunde in Kopie |
+ | * Eheschließungsurkunde in Kopie '''erledigt''' |
==Übergangsgeld== |
==Übergangsgeld== |
||
Zeile 18: | Zeile 30: | ||
==Miete== |
==Miete== |
||
− | Bei der PWG muß die Kontoverbindung geändert werden. (OL) |
+ | Bei der PWG muß die Kontoverbindung geändert werden. (V: OL) |
==Erbschein== |
==Erbschein== |
||
Zeile 33: | Zeile 45: | ||
==Trauerfeier== |
==Trauerfeier== |
||
* Findet in der großen Trauerhalle auf dem Neuen Friedhof statt. |
* Findet in der großen Trauerhalle auf dem Neuen Friedhof statt. |
||
− | * Trauerrede: OL (Vorschlag) |
+ | * [[Trauerrede: OL]] (Vorschlag) |
* Blumen: SR u. Familie |
* Blumen: SR u. Familie |
||
* Urne zum Selbstbemalen: Enkel (FL & Co.) |
* Urne zum Selbstbemalen: Enkel (FL & Co.) |
||
* Foto von Horst mit Rahmen: SR (soll zu Frankas Foto im Wohnzimmer passen) |
* Foto von Horst mit Rahmen: SR (soll zu Frankas Foto im Wohnzimmer passen) |
||
+ | |||
+ | ===Musik=== |
||
+ | Vom Duo „voll gestrichen“ (Geige und Bratsche): Madeleine und Detlev |
||
+ | * Ignaz Pleyel, Rondo Allegro aus dem Duo Nr. 1 |
||
+ | * Jan W. Kalliwoda, Allegro Moderato aus dem Duo Nr. 2 |
||
+ | * Jan W. Kalliwoda, Scherzo aus Duo Nr. 1 |
||
* Musik: selbstgemacht s.u. |
* Musik: selbstgemacht s.u. |
||
Zeile 51: | Zeile 69: | ||
===Grabstein=== |
===Grabstein=== |
||
? |
? |
||
− | |||
− | ==Musik== |
||
− | Vom Duo „voll gestrichen“ (Geige und Bratsche): Madeleine und Detlev |
||
− | * Ignaz Pleyel, Rondo Allegro aus dem Duo Nr. 1 |
||
− | * Jan W. Kalliwoda, Allegro Moderato aus dem Duo Nr. 2 |
||
− | * Jan W. Kalliwoda, Scherzo aus Duo Nr. 1 |
Aktuelle Version vom 30. September 2021, 15:29 Uhr
Diese Seite dient der Vorbereitung der Beerdigung von Horst, gest. 02.09.21.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Bestatter
Fa. Schellhase, Niederlassung: Charlottenstr. 59, Tel. 29 20 33; Ansprechpartner*in: Z.
[Bearbeiten] Termin
- Freitag, 15.10.21, 12:15 Uhr
[Bearbeiten] Ort
- Große Trauerhalle am Neuen Friedhof (gleicher Ort wie 2016 bei F.)
[Bearbeiten] Ort des Grabes
Alter Friedhof, Urnenfeld X, Reihe 8, Nr. 9
[Bearbeiten] Anmerkung
Das Grab bietet Platz für vier Urnen. Oben links ruht F. Die Urne von Horst wird unten rechts plaziert.
[Bearbeiten] Unterlagen, die der Bestatter benötigt
- Personalausweis erledigt
- KV-Ausweis erledigt
- Rentenvers.nr. erledigt
- Geburtsurkunde in Kopie erledigt
- Eheschließungsurkunde in Kopie erledigt
[Bearbeiten] Übergangsgeld
Übergangsgeld (drei Monate Rente) beantragt der Bestatter bei der RV.
[Bearbeiten] Witwenrente
Ist bei der RV von der Witwe zu beantragen. Die Sterbeurkunde muß vorgelegt werden. (OL)
[Bearbeiten] Miete
Bei der PWG muß die Kontoverbindung geändert werden. (V: OL)
[Bearbeiten] Erbschein
Der Erbschein ist unter Vorlage der Sterbeurkunde beim Nachlassgericht in der Hegelallee zu beantragen. (OL/ML)
[Bearbeiten] Sterbeurkunde
Die Sterbeurkunde beantragt der Bestatter beim Krankenhaus und händigt sie in mehrfacher Ausführung aus. (Übergabe vom Bestatter an SR: Montag, 6.9.)
[Bearbeiten] Bankkonto
Das Bankkonto ist nur mit dem Erbschein zugänglich. Für die Bestattungskosten erlaubt die Bank aber auch schon vorher Zugriff auf das Konto.
Der Kontostand sollte abgefragt werden. (V: OL)
[Bearbeiten] Trauerfeier
- Findet in der großen Trauerhalle auf dem Neuen Friedhof statt.
- Trauerrede: OL (Vorschlag)
- Blumen: SR u. Familie
- Urne zum Selbstbemalen: Enkel (FL & Co.)
- Foto von Horst mit Rahmen: SR (soll zu Frankas Foto im Wohnzimmer passen)
[Bearbeiten] Musik
Vom Duo „voll gestrichen“ (Geige und Bratsche): Madeleine und Detlev
- Ignaz Pleyel, Rondo Allegro aus dem Duo Nr. 1
- Jan W. Kalliwoda, Allegro Moderato aus dem Duo Nr. 2
- Jan W. Kalliwoda, Scherzo aus Duo Nr. 1
- Musik: selbstgemacht s.u.
[Bearbeiten] Todesanzeige
- Erst wenn Beerdigungstermin feststeht. Entwurf (V: OL/SR u. ML)
[Bearbeiten] Trauerbriefe
- Namensliste erstellen: ML mit OL, MG/CP
- Gestaltung u. Erstellung: EL
[Bearbeiten] Grabstelle
vorhanden und bezahlt
[Bearbeiten] Grabstein
?