Musterkalkulation durch die Stadt Potsdam 2012
Aus cvo6
(Unterschied zwischen Versionen)
Lenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „10 h pro Tag, 7 Tage die Woche= Tage/Jahr: 365 '''aktive Zeit:''' 10 Stunden/Tag => 100%<br> '''aktive Bereitschaft:''' 0 Stunden/Tag => 0% Festangestellte: 1<b…“) |
Lenz (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 95: | Zeile 95: | ||
'''Erklärungen: ''' |
'''Erklärungen: ''' |
||
− | aktive Zeit - direkter Kontakt zwischen dem behinderten Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer/Assistenz |
+ | aktive Zeit - direkter Kontakt zwischen dem behinderten Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer/Assistenz. |
+ | ---------------------------------------------- |
||
+ | Fehlerhaft: |
||
+ | *Der Stundensatz ist falsch (viel zu niedrig) berechnet. Zumindestens fehlt der Anteil Lohnsteuer. Im übrigen ist es sehr zweifelhaft, daß die notwendigerweise qualifizierte Arbeit von Assistent_innen mit dem gleichen Stundensatz entlohnt werden, wie der Mindestlohn für ungelernte Pflegehelfer in der Pflegebranche. |
||
+ | * |
Version vom 16. Januar 2013, 18:32 Uhr
10 h pro Tag, 7 Tage die Woche= Tage/Jahr: 365
aktive Zeit: 10 Stunden/Tag => 100%
aktive Bereitschaft: 0 Stunden/Tag => 0%
Festangestellte: 1
Honorarkräfte: 0
Vergütungsanteil:
Gesamtkosten je Stunde Netto | 7,75 EUR |
Krankenversicherung | 15,50% |
Pflegeversicherung | 1,95% |
Rentenversicherung | 19,60% |
Arbeitslosenversicherung | 3,00% |
SV-Beiträge gesamt | 40,05% |
AG-Anteil | 19,575% |
Umlage U1 | 1,70% |
Umlage U2 | 0,30% |
Arbeitgeberanteil gesamt | 21,575% |
Gesamtkosten je Stunde Brutto | 9,42 |
Jahreskosten: | 34.390,53 EUR | ||
zuzüglich: | |||
Urlaubsanspruch | 24 Tage | 2.261,30 EUR/Jahr | |
Berufshaftpflichversicherung/Unfallversicherung: | 90,00 EUR/Jahr | ||
Regiekosten: | 678,30 EUR/Jahr | ||
abzüglich: | |||
Erstg der fiktiven Lohnfortzahlungskosten | 70% | -542,50 EUR/Jahr | |
Gesamtkosten im Jahr: | 36.877,68 EUR/Jahr | ||
umgerechnet auf den Monat: | 3.073,14 EUR/Monat | ||
abzüglich Pflegegeld | 700,00 EUR/Monat | ||
tatsächliche Kostenanteil: | 2.373,14 EUR/Monat | (Pflege und EGH) |
Erklärungen: aktive Zeit - direkter Kontakt zwischen dem behinderten Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer/Assistenz.
Fehlerhaft:
- Der Stundensatz ist falsch (viel zu niedrig) berechnet. Zumindestens fehlt der Anteil Lohnsteuer. Im übrigen ist es sehr zweifelhaft, daß die notwendigerweise qualifizierte Arbeit von Assistent_innen mit dem gleichen Stundensatz entlohnt werden, wie der Mindestlohn für ungelernte Pflegehelfer in der Pflegebranche.