Alarm2 vom 03.09.2012
Aus cvo6
(Unterschied zwischen Versionen)
Lenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<pre> Oliver Lenz Potsdam, 03.09.12 Carl-von-Ossietzky-Str. 6 14771 Potsdam Tel.: 0331-90 23 95 E-Mail: lenz@cvo6.de Landeshauptstadt Potsdam FB Soziales…“) |
Lenz (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | <pre> |
+ | <pre>Oliver Lenz Potsdam, 03.09.12 |
− | Oliver Lenz Potsdam, 03.09.12 |
||
Carl-von-Ossietzky-Str. 6 |
Carl-von-Ossietzky-Str. 6 |
||
14771 Potsdam |
14771 Potsdam |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
14469 Potsdam |
14469 Potsdam |
||
Fax: 0331-289 11 55 |
Fax: 0331-289 11 55 |
||
+ | </pre> |
||
− | + | '''Betreff: Ergänzung Notruf Budget – Assistenzstunden August''' |
|
− | Betreff: Notruf Budget |
||
− | |||
Sehr geehrte Damen und Herren, |
Sehr geehrte Damen und Herren, |
||
− | </pre> |
||
− | ich kann nicht mit dem mir zur Verfügung stehenden Persönlichen Budget leben. So habe ich das August-Gehalt für meine Angestellte vollständig erst vom September-Budget zahlen können. Genauer gesagt habe ich im August erst 240 EUR von 905,63 EUR gezahlt. Mehr konnte ich nicht, denn mein Geschäftskonto war leer. Darüber hinaus haben sich 200 Überstunden bei meiner Angestellten angesammelt, die ich nicht bezahlen kann. Rücklagen konnte ich bis jetzt nicht bilden. Hinzu kommt, daß ich krankheitsverlaufsbedingt immer mehr nächtlichen Hilfebedarf habe. Bis zu 18 Mal benötige ich jetzt nachts Hilfe. Hier steht dies dokumentiert: http://www.cvo6.de/Wiki/index.php?title=Nachtdienst_bei_OL . |
||
− | Mein Geschäftskonto enthält heute noch 763,96 €. Das Geld reicht, schätze ich, noch eine Woche, da ich zumindestens das Geld für die Krankenkasse zurückbehalten muß. Meinen [[Aenderungsantrag_vom_29.7.2012]] auf 24-h-Assistenz vom 29.7.2012 haben Sie aber noch nicht beantwortet. |
+ | wie angekündigt, folgt hier die Auflistung meiner Assistenzstunden im August. |
− | Ich bitte Sie dringend um einen Gesprächstermin in Ihrem Haus und schlage Ihnen Mittwoch, den 5.9. vor, Uhrzeit egal. |
+ | Durchschnittlich habe ich täglich 15,62 h Assistenzstunden in Anspruch nehmen müssen, obwohl ich mich unter erheblichem Verzicht auf Lebensqualität auf das absolut unverzichtbare Minimum beschränkt habe. |
− | |||
− | Zur Vorbereitung sende ich Ihnen noch meine Abrechnung im Monat August für mein Budget (folgt). |
||
+ | Im Einzelnen waren dies (einschließlich der jeweils folgenden Nachtstunden): |
||
+ | <pre> |
||
+ | 01.08.: 8,75 h |
||
+ | 02.08.: 20,5 h |
||
+ | 03.08.: 7,75 h |
||
+ | 04.08.: 7,5 h |
||
+ | 05.08.: 22 h |
||
+ | 06.08.: 11,5 h |
||
+ | 07.08.: 19,5 h |
||
+ | 08.08.: 18,5 h |
||
+ | 09.08.: 21,25 h |
||
+ | 10.08.: 13,75 h |
||
+ | 11.08.: 21,5 h |
||
+ | 12.08.: 15,5 h |
||
+ | 13.08.: 12,75 h |
||
+ | 14.08.: 12,5 h |
||
+ | 15.08.: 20,5 h |
||
+ | 16.08.: 21,5 h |
||
+ | 17.08.: 9,75 h |
||
+ | 18.08.: 24,5 h |
||
+ | 19.08.: 10,75 h |
||
+ | 20.08.: 9,75 h |
||
+ | 21.08.: 10,5 h |
||
+ | 22.08.: 11,25 h |
||
+ | 23.08.: 24 h |
||
+ | 24.08.: 14 h |
||
+ | 25.08.: 4 h |
||
+ | 26.08.: 18,25 h |
||
+ | 27.08.: 11 h |
||
+ | 28.08.: 22 h |
||
+ | 29.08.: 19,5 h |
||
+ | 30.08.: 22,75 h |
||
+ | 31.08.: 17 h |
||
+ | </pre> |
||
+ | Insgesamt waren das 484,25 h. lediglich 102,5 h davon waren im weitesten Sinne der „Eingliederungshilfe“ zuzurechnen. Zum von mir erbetenen Gespräch bringe ich ggf. gern die detaillierte Stundenauflistung mit. |
||
Mit freundlichen Grüßen<br> |
Mit freundlichen Grüßen<br> |
||
Oliver Lenz |
Oliver Lenz |
||
− | --------- |
||
− | [[Alarm2_vom_03.09.2012]] |
Aktuelle Version vom 24. November 2013, 14:00 Uhr
Oliver Lenz Potsdam, 03.09.12 Carl-von-Ossietzky-Str. 6 14771 Potsdam Tel.: 0331-90 23 95 E-Mail: lenz@cvo6.de Landeshauptstadt Potsdam FB Soziales, Gesundheit und Umwelt Hegelallee 6-8, Haus 2 14469 Potsdam Fax: 0331-289 11 55
Betreff: Ergänzung Notruf Budget – Assistenzstunden August
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie angekündigt, folgt hier die Auflistung meiner Assistenzstunden im August.
Durchschnittlich habe ich täglich 15,62 h Assistenzstunden in Anspruch nehmen müssen, obwohl ich mich unter erheblichem Verzicht auf Lebensqualität auf das absolut unverzichtbare Minimum beschränkt habe.
Im Einzelnen waren dies (einschließlich der jeweils folgenden Nachtstunden):
01.08.: 8,75 h 02.08.: 20,5 h 03.08.: 7,75 h 04.08.: 7,5 h 05.08.: 22 h 06.08.: 11,5 h 07.08.: 19,5 h 08.08.: 18,5 h 09.08.: 21,25 h 10.08.: 13,75 h 11.08.: 21,5 h 12.08.: 15,5 h 13.08.: 12,75 h 14.08.: 12,5 h 15.08.: 20,5 h 16.08.: 21,5 h 17.08.: 9,75 h 18.08.: 24,5 h 19.08.: 10,75 h 20.08.: 9,75 h 21.08.: 10,5 h 22.08.: 11,25 h 23.08.: 24 h 24.08.: 14 h 25.08.: 4 h 26.08.: 18,25 h 27.08.: 11 h 28.08.: 22 h 29.08.: 19,5 h 30.08.: 22,75 h 31.08.: 17 h
Insgesamt waren das 484,25 h. lediglich 102,5 h davon waren im weitesten Sinne der „Eingliederungshilfe“ zuzurechnen. Zum von mir erbetenen Gespräch bringe ich ggf. gern die detaillierte Stundenauflistung mit.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Lenz