Einsatzklassen meiner Assistent*innen
Aus cvo6
(Unterschied zwischen Versionen)
Lenz (Diskussion | Beiträge) |
Lenz (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
|KB |
|KB |
||
|1 |
|1 |
||
+ | |- |
||
+ | |KPR |
||
+ | |3 |
||
|- |
|- |
||
|LaR |
|LaR |
||
Zeile 57: | Zeile 60: | ||
|- |
|- |
||
|SR |
|SR |
||
+ | |1 |
||
+ | |- |
||
+ | |SvH |
||
|1 |
|1 |
||
|- |
|- |
Version vom 10. Juni 2021, 16:24 Uhr
Warum schreibe ich das? Nein, ich will nicht meine Assistent*innen bloßstellen. Ich mache dies vor allem für die eigene Klarheit; damit ich nicht immer wieder über die gleichen Hindernisse falle. Ich bin einfach zu vergeßlich…
- Einsatzklasse 1: Kann alles.
- Einsatzklasse 2: Geht nicht: Umsetzen ohne Hilfsmittel (Personenlifter bzw. Rutschbrett bzw. Aktivierungsgürtel).
- Einsatzklasse 3: Geht auch nicht: Treppenraupe fahren.
- Einsatzklasse 4: Geht auch nicht: Rollstuhl schieben (d.h. nur Wohnungseinsatz möglich)
- Einsatzklasse 5: ungeeignet (z.B. zu oft unpünktlich)
Kennung | Einsatzklasse |
---|---|
AKi | 2 |
AN | 1 |
BäH | 4 |
BP | 1 |
CSe | 2 |
CR | 1 |
EKB | 4 |
KB | 1 |
KPR | 3 |
LaR | 1 |
LR | 4 |
LuF | 1 |
ML | 4 |
MGu | 1 |
RD | 3 |
SeB | 5 |
SR | 1 |
SvH | 1 |
TP | 5 |