Vortrag Veganismus
Ziel des Vortrags
- Informationsvermittlung, damit sich Menschen frei entscheiden können.
- Freiheit ist nämlich, mit Sachkenntnis zu entscheiden. Das war zwar DDR-Sprech, aber stammt sinngemäß von Kant: „Mündigkeit entsteht durch die Verbindung von Freiheit und Wissen/Sachverstand.“
Meine Geschichte
Bereits seit DDR-Zeit war ich gemäßigter Vegetarier. Immer wenn ich die Wahl hatte, habe ich Fleisch vermieden. Und wenn es nicht zu vermeiden war, habe ich das Gericht mit dem geringeren Fleischanteil gewählt. Denn Massentierhaltung war mir auch im Sozialismus suspekt.
In meinem entfernteren Bekanntenkreis gab es einen 7-Tags-Adventisten. Durch die Religion ist ihnen Fleisch verboten. Zu DDR-Zeiten hieß es von ihm, er sei so schwierig zu bewirten...
Nach der Wende traf ich die erste Veganerin. Was, keine Lederschuhe? Was, keinen Ledergürtel? Was, kein Käse? Was, keine Eier? Wie abgedreht ist denn das?
Ich blieb weiterhin Vegetarier.
Dann begegnete ich jemanden, der sagte: „Vegetarier sind Mörder“ und verwies mich auf eine Webseite. Dann dauerte es noch eine Weile, und heute sage ich im Brustton der Überzeugung: Er hat recht.
==