Protokoll Budgetkonferenz 30.11.16
Aus cvo6
(Unterschied zwischen Versionen)
Lenz (Diskussion | Beiträge) (→B. aktuelle Zielvereinbarung) |
Lenz (Diskussion | Beiträge) (→II. Zur Nachweiserbringung entsprechend bestehender Zielvereinbarung) |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
* künftig will Herr Lenz über alle Veränderungen bei den beschäftigten Assistenten (neue Verträge, Kündigungen), entsprechend der bereits bestehenden Zielvereinbarung, unmittelbar und unaufgefordert Mitteilung machen. |
* künftig will Herr Lenz über alle Veränderungen bei den beschäftigten Assistenten (neue Verträge, Kündigungen), entsprechend der bereits bestehenden Zielvereinbarung, unmittelbar und unaufgefordert Mitteilung machen. |
||
* Herr Lenz ist damit einverstanden, dass die Liste der Assistenten an die Krankenkasse weitergereicht wird |
* Herr Lenz ist damit einverstanden, dass die Liste der Assistenten an die Krankenkasse weitergereicht wird |
||
− | :-> Herr Lenz reicht eine Aufstellung der aktuellen Honorar- und Arbeitsverträge unverzüglich nach |
+ | :-> Herr Lenz reicht eine Aufstellung der aktuellen Honorar- und Arbeitsverträge unverzüglich nach '''''erledigt, 08.12.16''''' |
:-> ebenfalls reicht Herr Lenz die fehlenden Kontoauszüge von Herrn Lenz nach '''''erledigt''''' |
:-> ebenfalls reicht Herr Lenz die fehlenden Kontoauszüge von Herrn Lenz nach '''''erledigt''''' |
||
* Auf Nachfrage wird mitgeteilt, dass entsprechend der Zielvereinbarung durch die Berufsgenossenschaft eine Prüfung erfolgte |
* Auf Nachfrage wird mitgeteilt, dass entsprechend der Zielvereinbarung durch die Berufsgenossenschaft eine Prüfung erfolgte |
||
:-> Herr Lenz reicht das Protokoll hierzu nach '''''erledigt''''' |
:-> Herr Lenz reicht das Protokoll hierzu nach '''''erledigt''''' |
||
:-> Herr Lenz reicht die Rechnung über die Beitragshöhe zur Berufsgenossenschaft nach. '''''aufgrund Insolvenz geänderter Beitragsbescheid 2016 liegt mir noch nicht vor''''' |
:-> Herr Lenz reicht die Rechnung über die Beitragshöhe zur Berufsgenossenschaft nach. '''''aufgrund Insolvenz geänderter Beitragsbescheid 2016 liegt mir noch nicht vor''''' |
||
+ | |||
===III. Leistungen der Kranken- und Pflegekasse=== |
===III. Leistungen der Kranken- und Pflegekasse=== |
||
* es ergeht der Hinweis, dass für die nach § 37 SGB XI erforderlichen Beratungseinsätze nicht alle erforderlichen Nachweise vorliegen und die Pflegezahlungen der TKK ab Dezember 2016 halbiert werden. |
* es ergeht der Hinweis, dass für die nach § 37 SGB XI erforderlichen Beratungseinsätze nicht alle erforderlichen Nachweise vorliegen und die Pflegezahlungen der TKK ab Dezember 2016 halbiert werden. |
Aktuelle Version vom 9. Dezember 2016, 01:30 Uhr
Das Protokoll erreicht mich von der Landeshauptstadt Potsdam
Teilnehmer: | Herr Lenz | Budgetnehmer |
Frau B. | Assistentin | |
Frau R. | Budgetbeauftragter TK | |
Herr R. | FM EGH | |
Frau S. | FM HzP |
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] A. Auswertung des Budgetzeitraum 2016
[Bearbeiten] I. aktuelle Situation
- Herr Lenz teilt einen Schuldenbestand von ca. 15.000 EUR mit.
- nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens seien etwa 1.500 EUR Neuschulden angefallen
- ... ist nicht mehr mit der Buchhaltung und Verwaltung des Budgets beauftragt, die erklärte Vollmacht soll zurückgezogen werden
- -> Herr Lenz reicht der Landeshauptstadt Potsdam und der TKK die Rücknahme der Vollmacht nach.
[Bearbeiten] II. Zur Nachweiserbringung entsprechend bestehender Zielvereinbarung
- künftig will Herr Lenz über alle Veränderungen bei den beschäftigten Assistenten (neue Verträge, Kündigungen), entsprechend der bereits bestehenden Zielvereinbarung, unmittelbar und unaufgefordert Mitteilung machen.
- Herr Lenz ist damit einverstanden, dass die Liste der Assistenten an die Krankenkasse weitergereicht wird
- -> Herr Lenz reicht eine Aufstellung der aktuellen Honorar- und Arbeitsverträge unverzüglich nach erledigt, 08.12.16
- -> ebenfalls reicht Herr Lenz die fehlenden Kontoauszüge von Herrn Lenz nach erledigt
- Auf Nachfrage wird mitgeteilt, dass entsprechend der Zielvereinbarung durch die Berufsgenossenschaft eine Prüfung erfolgte
- -> Herr Lenz reicht das Protokoll hierzu nach erledigt
- -> Herr Lenz reicht die Rechnung über die Beitragshöhe zur Berufsgenossenschaft nach. aufgrund Insolvenz geänderter Beitragsbescheid 2016 liegt mir noch nicht vor
[Bearbeiten] III. Leistungen der Kranken- und Pflegekasse
- es ergeht der Hinweis, dass für die nach § 37 SGB XI erforderlichen Beratungseinsätze nicht alle erforderlichen Nachweise vorliegen und die Pflegezahlungen der TKK ab Dezember 2016 halbiert werden.
- wird der Nachweis bis zum 01.12.2016 nicht eingereicht, wird die Gewährung tageweise gekürzt
- -> Herr Lenz reicht die Nachweise zum 01.12.2016 an die TKK nach, um die Nachzahlung der TKK zu veranlassen erledigt
- -> die TKK informiert die Landeshauptstadt Potsdam als Budgetbeauftragten künftig über alle Geschäftsvorgänge der Kranken- und Pflegekasse (einschließlich Pflegegeldzahlungen), um mgl. Mahnungen zu vermeiden bzw. die korrekte Auszahlung an den Budgetnehmer zu ermöglichen
[Bearbeiten] B. aktuelle Zielvereinbarung
- Herr Lenz sendet in den nächsten Tagen an die Landeshauptstadt Potsdam für 2017 eine neue Verordnung über Medikamentengaben und Kompressionsstrümpfe
- der TKK genügt die Zusendung einer Kopie und der Verbleib des Originals bei der Landeshauptstadt Potsdam
- -> seitens der TKK wird geklärt, ob die Injektionen ausschließlich durch examinierte Pflegefachkräfte erfolgen können
- Herr Lenz erklärt wiederholt, dass er für die verordnete Einzeltherapie (Bewegungsbad) beim An- und Auskleiden einen zweiten Assistenten benötige
- -> Die TKK prüft, ob dieser Bedarf bereits durch die verordnete Einzeltherapie abgedeckt wird
- Muster der Zielvereinbarung wird besprochen und übergeben
- -> Landeshauptstadt sendet abschließende Fassung zu
02.12.2016 gez. R. <Stempel>