Schreiben Rechtsanwalt vom 13.06.16

Aus cvo6
Version vom 15. Juni 2016, 12:53 Uhr von Lenz (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Kanzlei W.
Potsdam

Herrn
Oliver Lenz
Carl-von-Ossietzky-Str. 6
14471 Potsdam

13.03.2016
Az.: 35 IN 334/16

Insolvenzantragsverfahren über Ihr Vermögen
Vor-Ort-Auskunftstermin am 21.06.2016, ca. 10:30 Uhr

Sehr geehrter Herr Lenz,

aufgrund des Ihnen bekannten Insolvenzantrages der TKK wurde ich mit Beschluss des Amtsgerichts Potsdam vom 09.06.2016 beauftragt, ein schriftliches Sachverständigengutachten über Ihre wirtschaftlichen Verhältnisse zu erstellen.

Gemäß §§ 97, 101 InsO sind Sie als Schuldner verpflichtet, den vom Insolvenzgericht mit der Aufklärung des Sachverhalts beauftragten Sachverständigen gegenüber sämtliche erforderliche Auskünfte zu erteilen und an der Gewinnung der relevanten Informationen mitzuwirken.

Zur Vorbereitung des Gutachtens übersende ich Ihnen anliegend einen Fragebogen, den ich Sie bitte, auszufüllen.

Ich beabsichtige, Sie am 21.06.2016 zwischen 10:30 und 11:30 Uhr an Ihrer Wohnadresse in Potsdam aufzusuchen.

In diesem Termin bitte ich zur Übergabe bereit zu halten:

  1. den ausgefüllten Fragebogen
  2. die Unterzeichnete Schweigepflichtentbindungserklärung
  3. einen Lebenslauf
  4. im Fragebogen oder auf einem Extrablatt zu jedem früheren Unternehmen (auch Beteiligung an einer GbR oder geschäftsführender Mitgesellschafter einer GmbH Angaben von:
a) Name des Unternehmens
b) Geschäftsadresse
c) Gründungszeitpunkt (wenigstens Monat/Jahr)
d) Zeitpunkt der Geschäftseinstellung (wenigstens Monat/Jahr)
e) Geschäftsgegenstand
f) Arbeitnehmerzahl (Name, Eintritt, Austritt)
g) Grund der Geschäftseinstellung.
  1. 5. Gewerbean- und -abmeldungen zu jedem von Ihnen angemeldeten oder geführten früheren Unternehmen.
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge