Mein Persoenliches Budget
Aus cvo6
Version vom 11. Februar 2013, 02:37 Uhr von Lenz (Diskussion | Beiträge)
Auszug aus dem Teilhabeplan Potsdam.pdf von 2012
Ein Ratgeber für ein trägerübergreifendes Persönliches Budget im Arbeitgebermodell
- Sinngemäßer Auszug aus dem "Ratgeber für behinderte ArbeitgeberInnen und solche, die es werden wollen". http://www.forsea.de/tipps/RATGEBER.pdf
Soweit die Theorie. Jetzt zur Praxis in Potsdam... das älteste Ereignis steht unten, die wichtigsten Schriftstücke sind fett gedruckt.
Mein Antrag
- Klage_PB (Entwurf)
- Schreiben_der_KK_vom_28.01.2013, Antwort_am_01.02.2013
- Schreiben_der_Stadt_vom_24.01.2013 (mit meinen Anmerkungen)
- Antrag_auf_Akteneinsicht_vom_23.01.2013
- Nachweis_Mittelverwendung_PB (26.01.13)
- Erlaeuterung_der_Abrechnung, Abrechnung gem. Zielvereinbarung_vom_20.06.12#6._Nachweise
- Info_Attest_Dauerverordnung_14.01.13 Schreiben an den Budgetträger; Antwort_der_Stadt_14.01.13; Meine_Antwort_14.01.13
- Schreiben_Finanzamt_16.01.13
- Widerspruch_22.10.12 (gegen das gewährte PB)
- Antwort/Vorschlag_der_Stadt_am_18.10.2012
- Eine_Stadtverordnete_wird_aktiv (13.10.2012)
- Meine_Nachfrage_am_05.10.2012
- Budgetierung _von_Therapiekosten (7.9.2012)
- Stadt Potsdam: Bescheid_PB_vom_20.09.2012
- Bitte-helfen-Sie-mir-Mail (14.9.2012)
- Hausbesuch_am_13.09.12
- Gespraechstermin_am_06.09.12
- Alarm_vom_03.09.2012, Alarm2_vom_03.09.2012
- Aenderungsantrag_vom_29.7.2012 ; Ergaenzung_zum_Aenderungsantrag_vom_29.7.2012 (10.8.2012)
- Kritik_an_meinem_Budgetmodell (27.07.12)
- Mein_Widerspruch_vom_23.07.12 ; Anhoerung_gem._SGB_X_vom_27.7.2012
- Honorarvertrag (Muster)
- Zielvereinbarung_vom_20.06.12
- Gespraechstermin_am_20.06.12
- Bescheid_Widerspruch (29.5.2012)
- Gespraechstermin_am_29.05.12
- Mein_Terminvorschlag (19.5.2012)
- Stadt Potsdam: Mail_vom_15.5.2012
- Mail_da_das_Geld_nicht_reicht (27.4.2012)
- Stadt Potsdam: Mitteilung_der_Stadt_an_meine_Eltern_gem._SGB_XII (3.4.2012), Mitteilung_zur_Unterhaltspflicht_an_meine_Eltern
- Stadt Potsdam: Einladung_zur_Anhoerung_gem._SGB_X (27.3.2012); Meine_Antwort_zur_Anhoerung_gem._SGB_X (31.3.2012)
- Mein_Widerspruch (23.3.2012)
- Meine_Nachfrage_am_6.3.2012
- Stadt Potsdam: Bescheid_PB (29.2.2012)
- Bitte_um_Ueberarbeitung_der_Zielvereinbarung (7.2.2012)
- Meine_Frage_wg_Geld und Antwort (7.2.2012)
- Arbeitsvertraege wg. Assistenz
- Stadt Potsdam: Zielvereinbarung der Stadt Potsdam vom 27.1.2012 ; Bedarfsermittlung durch die Stadt Potsdam 2012 ; Meine_Antwort_vom_2.2.
- Meine_Nachfrage_am_22.1.2012
- Stadt Potsdam: Mail_vom_9.12.2011 ; Meine_Antwort_vom_13.12.2011
- Meine_Info_ueber_neuen_GdB (20.11.2011)
- Stadt Potsdam: Mail_vom_11.11.2011 ; Meine_Antwort_vom_13.11.2011
- Hausbesuch_am_28.10.2011
- Mein Hilfebedarf: Loesungsvorschlag
- Mein Hilfebedarf, aufgeschlüsselt mach Minuten: Mein_Hilfebedarf
- Informationsgespräch_am_16.8.2011
- Antwort vom 9.8.2011
- Mein Schreiben: Kostenübernahme für ein Arbeitgebermodell/Ihr Terminvorschlag (5.8.2011)
- Stadt Potdam: Antwort der Stadt Potsdam vom 28.7.2011, mit Anmerkungen von mir.
- Berechnung der durchschnittlichen Lohnkosten
- Mein Antrag auf Assistenz (18.7.2011)