Mein Persoenliches Budget
Aus cvo6
(Unterschied zwischen Versionen)
Lenz (Diskussion | Beiträge) (→Mai 2015) |
Lenz (Diskussion | Beiträge) (→Mai 2015) |
||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
* [[Beschluss_des_LSG_vom_07.05.15]] ([[Az.: L 15 SO 121/15 B ER]]) |
* [[Beschluss_des_LSG_vom_07.05.15]] ([[Az.: L 15 SO 121/15 B ER]]) |
||
* [[Schreiben der LHP vom 07.05.15]] (Anforderung von Unterlagen) |
* [[Schreiben der LHP vom 07.05.15]] (Anforderung von Unterlagen) |
||
− | * [[Schreiben an die LH Potsdam vom 06.05.15]] (Rückgabe von Unterlagen) |
+ | * [[Schreiben an die LH Potsdam vom 06.05.15]] (Rückgabe von Unterlagen fehlt) |
* [[Schreiben der LHP vom 04.05.15]] (Bzgl. Kosten der Begleitperson, Anforderung von Unterlagen) |
* [[Schreiben der LHP vom 04.05.15]] (Bzgl. Kosten der Begleitperson, Anforderung von Unterlagen) |
||
Version vom 16. September 2015, 13:28 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Mein Antrag
>> Zusammenfassung (Stand 10.8.2014)
3. Quartal 2015
- Kleine Anfrage an die LHP (Fraktion "Die Andere", Antwort vom 04.09.15)
- Antrag auf Budgetkonferenz vom 03.09.15
- Begründung des Beschlusses_des_Sozialgerichts_Potsdam_vom 25.08.15 (Az.: S 20 SO 40/15 ER)
- Beschluss des SG vom 25.08.15 (Az.: S 20 SO 40/15 ER)
- Schriftsatz an das SG vom 04.08.15 (Frage, ob der Nachweis der Mittelverwendung ausreichend ist)
- E-Mail an die LHP vom 03.08.15 (Wiederholung des Schreiben_an_die_LHP_vom_11.06.15)
- Schreiben der LHP vom 31.07.15 (Bemängelung von Unterlagen)
- Schreiben an die LHP vom 29.07.15 (von RA Drescher wegen Rückgabe von Unterlagen)
- Schreiben an die TK vom 28.07.15 (Widerspruch)
- Schreiben an die LHP vom 28.07.15 (Widerspruch)
- Schreiben an die LHP vom 28.07.15 (Widerspruch II)
- Schreiben an die LHP vom 28.07.15 (Anforderung von Pflegegeld SGBXII, Unterlagen)
- Schreiben der LHP vom 23.07.2015 (Posteingang 27.7.2015)
- Schriftsatz an das SG vom 21.07.15 (Az.: S 20 SO 40/15 ER, Überreichung von Unterlagen)
- Bescheid über Ablehnung Kosten der Begleitperson vom 29.06.15 (Betrifft Chorfahrt nach Hirschluch, Posteingang 13.07.15)
- Bescheid über Ablehnung der Kosten Begleitperson vom 29.06.15 (Betrifft Fahrt zur Jugend-EM nach Zandfoort, Posteingang 13.07.15)
- Klagebegründung vom 06.07.15 (Az.: S 20 SO 82/15, wegen Budgetkonferenz)
2. Quartal 2015
Juni 2015
- Eingangsbestätigung_des_SG_vom_30.06.15 (Az.: S 20 SO 82/15, wegen Budgetkonferenz)
- Schreiben an die LHP vom 26.06.15 (Budgetkonferenz, Zielvereinbarung)
- Beschluss des SG vom 26.06.15 (Az.: S 20 SO 40/15 ER)
- Schriftsatz an das SG vom 26.06.15 (Az.: S 20 SO 40/15 ER)
- Schriftsatz an das SG vom 24.06.15 (Übersendung von Abrechnungsunterlagen, Mai 2015, Az.: S 20 SO 40/15 ER)
- Mein Vorschlag einer Zielvereinbarung (22.06.15)
- Zwischenbescheid der LHP vom 16.06.15 (zu W 62/15)
- Schriftsatz der LHP vom 15.06.15 (Az.: S 20 SO 75/15 ER, Anerkenntnis)
- Schreiben der LHP vom 11.06.15 (Stellungnahme zum Gutachten vom 27.05.15 (Az.: S 20 SO 40/15 ER)
- Schreiben an die LHP vom 11.06.15 (Antwort auf Schreiben der LHP vom 26.05.15 (Nachreichung von Unterlagen sowie Erläuterungen)
Mai 2015
- Klage vom 31.05.15 auf Durchführung einer Budgetkonferenz (wird Az.: S 20 SO 82/15)
- Gutachten vom 27.05.15 (Az.: S 20 SO 40/15 ER)
- Eingangsbestätigung des SG vom 27.05.15 (Az.: S 20 SO 75/15 ER)
- Antrag an das SG vom 27.05.15 (Kostenauferlegung, Az.: S 20 SO 75/15 ER
- Schreiben der LHP vom 26.05.15 (Anforderung fehlender Unterlagen)
- Schriftsatz2 an das SG vom 22.05.15 (Antrag auf vollstreckbare Ausfertigung, Az.: S 20 SO 40/15 ER)
- Schriftsatz an das SG vom 22.05.15 (Antrag auf Zwangsgeld, Az.: S 20 SO 40/15 ER, wird [[Az.: S 20 SO 75/15 ER)
- Widerspruchsbescheid der LHP vom 19.05.15 (Widerspruch W61/15, zugestellt am 21.05.15, Ablehnung der Durchführung einer Budgetkonferenz)
- Hausbesuch des gerichtlich bestellten Gutachters am 18.5.2015 (Az.: S 20 SO 40/15 ER)
- Beschluss_des_LSG_vom_13.05.15 (Az.: L 15 SO 151/15 B ER, Az.: S 20 SO 40/15 ER)
- Schriftsatz der LHP vom 12.05.15 (Az.: S 20 SO 40/15 ER)
- Beweisanordnung des SG vom 12.05.15, (Az.: S 20 SO 40/15 ER)
- Schriftsatz2 an das SG vom 12.05.15 (Az.: S 20 SO 40/15 ER, keine Bedenken gegen die Beweisanordnung_vom_12.05.15 u.a.)
- Schriftsatz2 an das LSG vom 12.05.15 (Az.: L 15 SO 151/15 B ER)
- Schriftsatz an das LSG vom 12.05.15 (Az.: L 15 SO 151/15 B ER)
- Beweisanordnung_des_SG_vom_12.05.15 (Az.: S 20 SO 40/15 ER)
- Schriftsatz an das SG vom 12.05.15 (zur Kenntnis)
- Schreiben an die LHP vom 12.05.15 (Unterlagen)
- Schriftsatz des SG vom 12.05.15 (Az.: S 20 SO 40/15 ER, Beweisanordnung)
- Pflegehilfsmittel bei mir (11.05.15)
- Beschluss_des_LSG_vom_07.05.15 (Az.: L 15 SO 121/15 B ER)
- Schreiben der LHP vom 07.05.15 (Anforderung von Unterlagen)
- Schreiben an die LH Potsdam vom 06.05.15 (Rückgabe von Unterlagen fehlt)
- Schreiben der LHP vom 04.05.15 (Bzgl. Kosten der Begleitperson, Anforderung von Unterlagen)
April 2015
- Schriftsatz des LSG vom 30.04.15 (zu Az.: S 20 SO 40/15 ER)
- Beschwerde der LHP vom 30.04.15 (zu Az.: S 20 SO 40/15 ER)
- Schreiben der LHP vom 30.04.15 (Abrechnungen Oliver Lenz; Zweifel, daß die Unterlagen vollständig sind)
- Beschluss des SG vom 28.04.15 (Az.: S 20 SO 40/15 ER)
- Schreiben an die LHP vom 24.04.15 (Rückgabe von Unterlagen)
- Schriftsatz 2 an das SG vom 24.04.15 (Info, daß ein Pflegebett sehr wohl vorhanden ist)
- Schriftsatz an das SG vom 24.04.15 ("keinerlei Bedenken gegen eine aktuelle Begutachtung")
- Schreiben der LHP vom 23.04.15 (Anforderung von Abrechnungsunterlagen und Benennung Gutachter [wurde von mir abgelehnt, ich vertraue nur einem/r gerichtlich bestellten Gutachter*in])
- Nachweis Beratungseinsatz §37 SGB XI (23.04.15)
- Schriftsatz an das SG vom 22.04.15 (Mitteilung, daß laut Attest_vom_17.04.15 ein "ausgezeichneter Pflegezustand" besteht; zu Az.: S 20 SO 40/15 ER)
- Schriftsatz an das LSG vom 22.04.15 (Antrag auf Zurückweisung der Beschwerde der LHP, Az.: L 15 SO 121/15 B ER)
- Attest_vom_17.04.15 (ärztliche Bescheinigung über ausgezeichneten Pflegezustand)
- Widerspruchsbescheid der TK vom 16.04.15 (Ablehnung Anstellung Einzelperson zur Pflege)
- Protokoll der Erörterung vor dem SG am 16.04.15
- Schriftsatz des Landessozialgerichts vom 15.04.15 (Übersendung der Beschwerde der LHP vom 26.03.15, Az.: L 15 SO 121/15 B ER)
- Schreiben an die LHP vom 07.04.15 (Antwort auf Schreiben der LHP vom 31.03.15; RO benötigt keine Assistenz… :-))
- Schriftsatz der LHP vom 02.04.15 (Stellungnahme zum Antrag_auf_Erlass_einer_einstweiligen_Anordnung_vom_29.03.2015; Az.: S 20 SO 40/15 ER)
- Schriftsatz vom 1.4.2015 an das Sozialgericht (Az.: S 20 SO 40/15 ER, Mitteilung, daß Abrechnungsunterlagen der LHP übersandt wurden)
1. Quartal 2015
März 2015
- Schreiben der LHP vom 31.03.15 (Information, daß der Pflegedienst Herbstzeit spätestens zum 1.5.2015 12 Stunden erbringen soll)
- Schriftsatz an das Sozialgericht Az.: S 20 SO 40/15 ER (31.3.2015)
- Ladung des Sozialgerichts Az: S 20 SO 40/15 ER (31.3.2015, Ladungstermin 16.04.15)
- Eingangsbestätigung des SG vom 31.3.2015 (Az.: S 20 SO 40/15 ER)
- Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung vom 29.03.2015 (wird später Az.: S 20 SO 40/15 ER)
- Beschwerde der LHP vom 26.03.15 (Az.: L 15 SO 121/15 B ER; gegen den Beschluss des SG im Az.: S 20 SO 19/15 ER)
- Widerspruch gegen Ablehnung Budgetkonferenz vom 26.03.15
- Widerspruch gegen Ablehnung Arbeitsgerichtskosten vom 26.03.15
- Gespräch in der LHP am 24.03.2015
- Schreiben der LHP vom 23.03.15 (Vervollständigung der Antragsinformationen wg. Kosten der Begleitperson)
- Bescheid der LHP vom 20.03.15 (Ablehnung Budgetkonferenz)
- Bescheid II der LHP vom 20.03.2015 (Ablehnung Kostenübernahme Arbeitsgericht)
- "Entlastung" der LHP vom 20.03.2015 (Empfangsbestätigung der Unterlagen bis 01.10.14)
- Gedächtnisprotokoll Hausbesuch der Herbstzeit GmbH am 18.03.15
- Antrag vom 18.03.2015 (Übernahme Kosten der Begleitperson für Chorfahrt nach Hirschluch)
- Schreiben der LHP vom 18.03.15 (Bitte um Vervollständigung der Unterlagen wg. Kosten der Begleitperson)
- Antrag vom 11.03.2015 (Übernahme Kosten der Begleitperson für Reise in die Niederlande)
- Antrag vom 3.3.2015 (Einberufung einer Budgetkonferenz)
- Beschluss des SG vom 27.02.15 (Az.: S 20 SO 19/15 ER, vorläufige Weiterzahlung)
- Sachstandsinformation der LHP vom 26.02.2015 (EFHM gibt auf)
- Strafanzeige gegen Unbekannt am 22.02.2015
- Schreiben an das SG vom 22.02.2015 (Az.: S 20 SO 19/15 ER, fehlende Umsetzung durch die LHP)
- Hausbesuch der Einzelfallhilfemanufaktur am 19.2.2015
- Gesprächsprotokoll_vom_17.02.2015
- Ladung des Sozialgerichts Az: S 20 SO 19/15 ER (11.2.2015)
- Eingangsbestätigung des SG vom 11.2.2015 (Az.: S 20 SO 19/15 ER)
- Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz vom 06.02.2015
- Aufhebung des Termins S 20 SO 5/15 ER (5.2.2015)
- Vorläufige Kostenzusage der LH vom 3.2.2015
- Hausbesuch vom Pflegedienst "Am Luisenplatz" (2.2.2015)
- Gedächtnisprotokoll Besuch der Einzelfallhilfemanufaktur am 30.01.15
- Ladung des Sozialgerichts Az: S 20 SO 5/15 ER (29.1.2015)
- Schreiben an LH Potsdam vom 28.01.15 (u.a. Ablehnung meiner Pflege von zwei Pflegediensten)
- Schriftsatz der LHP vom 21.01.15 (Az.: S 20 SO 5/15 ER)
- Schreiben der TK wegen Einzelvertrag nach Paragraph 77 SGB XI vom 13.1.2015
- Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung vom 12.01.2015
- Widerspruch vom 16.12.2014, Einladung zur Anhörung (12.1.2015)
- PKH-Antrag an das Sozialgericht vom 12.01.15
2014 4. Quartal
- Meine Klage vom 29.12.14 (wird wohl Az.: S 20 SO 3/15 ER, das Hauptsacheverfahren!)
- Widerspruch_vom_16.12.2014#Bzgl._Zahlungsverz.C3.B6gerung (Ablehnung zusätzlicher Leistungen aufgrund Zahlungsprobleme der LHP)
- Widerspruch_vom_16.12.2014#Bzgl._Pflegegeld (fehlendes gekürztes Pflegegeld nach SGB XII)
- Widerspruch vom 16.12.2014#Bzgl._R.C3.BCckzahlungsforderung (Frage nach Rechtsgrundlage, warum Eingliederungshilfe der BfA vorrangige Leistungen sind?)
- Bescheid über die Ablehnung von Leistungen nach SGB XII vom 10.12.2014 (Ablehnung der Kostenübernahme für Dienstbesprechungen etc.)
- Antwort auf Sachstandsanfrage zum Widerspruch W56/14 (10.12.2014)
- Schreiben der LHP vom 09.12.14 (gekürztes Pflegegeld, Fördermittel der BfA)
- Widerspruchsbescheid vom 05.12.14 (W128/14) ("zu Unrecht erbrachte Leistungen"/Ablehnung)
- Widerspruchsbescheid vom 05.12.14 (W127/14)
- Nachfrage Kosten der Begleitperson 2013 (02.12.14)
- Widerspruch Kosten der Begleitperson vom 01.12.14
- Nachfrage Pflegegeld SGB XII (01.12.14)
- Rechnung wegen Schadens an die LHP vom 01.12.14
- Beschluss des SG vom 28.11.14 (Az.: S 20 SO 126/14 ER)
- Nichtzurückname vom 18.11.14 (Schreiben an das SG, S 20 SO 126/14 ER)
- Antrag ... § 77 Abs. 2 SGB XI (an die TK, vom 17.11.14)
- Schreiben des Sozialgerichts vom 14.11.2014 (Az.: S 20 SO 126/14 ER, "Das Verfahren ist nunmehr zeitnah für erledigt zu erklären.")
- Schriftsatz der LHP an das SG vom 13.11.2014 (Az.: S 20 SO 126/14 ER)
- Mitteilung Auszahlung Eingliederungshilfe vom 05.11.14 (Az.: S 20 SO 126/14 ER)
- Schriftwechsel mit der LH wegen Budget/Zahlung (05.11.14, E-Mails)
- Schriftsatz des SG vom 03.11.2014
- Schriftsatz der LHP an das SG vom 28.10.2014 (Az.: S 20 SO 126/14 ER)
- Eingangsbestätigung des SG: S 20 SO 128/14 ER (28.10.14)
- Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz vom 20.10.14 (wird S 20 SO 128/14 ER)
- Antwort auf Einladung zur Anhörung vom 09.10.2014 ("nichts hinzuzufügen")
- Einladung zur Anhörung vom 9.10.2014
2014 3. Quartal
- Widerspruch gegen den Bescheid vom 29.09.2014 (06.10.14)
- Bescheid vom 29.09.2014: Kosten der Begleitperson
- Schreiben vom 23.09.14 zum Widerspruch Az.: W128/14
- Schreiben vom 23.09.14 zum Widerspruch Az.: W127/14
- Schreiben an den Petitionausschuß des Bundestages vom 23.09.14
- Widerspruch W127/14 - Einladung zur Anhörung (17.09.2014)
- Widerspruch W128/14 - Einladung zur Anhörung (17.09.2014)
- Terminaufhebung vom 16.09.14 (Az.: S 20 SO 117/14),
- Schreiben der LH an das SG vom 16.09.2014 (Mandatsentzug, Protokoll des Hausbesuchs, Gesprächsvermerk)
- Schreiben der LH vom 16.09.2014 (Weiterzahlung des PB)
- Schreiben der LHP an das SG vom 16.09.14 (S 20 SO 117/14 ER, Mandatsentzug, Hausbesuchsprotokoll
- Schreiben der LH an das SG vom 15.09.14 (S 20 SO 117/14 ER)
- Einzelfallentscheidung im Widerspruchsverfahren W 127/14 (12.09.14)
- Ladung vom Sozialgericht vom 12.09.14 (Az.: S 20 SO 117/14 ER)
- Schreiben der LHP zum W127/14 (12.09.14)
- Gesprächsnotiz der LHP vom 12.09.14
- Hausbesuch von Sozialarbeitern am 11.09.14, Protokoll der LH vom Hausbesuch am 11.09.14
- Eingangsbestätigung des Sozialgerichts vom 11.09.14 (Az.: S 20 SO 117/14 ER)
- Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz vom 10.09.14 (wird S 20 SO 117/14 ER)
- Antwort der LHP vom 02.09.14 (Ablehnung des Schreibens vom 28.08.14
- Meine Strafanzeige am 01.09.14
- Schreiben der LHP vom 12.08.14 (W127/14, Einzelfallentscheidung Weiterzahlung)
- Widerspruch meines RA gegen den Bescheid vom 17.07.14 (09.08.14)
- Schriftsatz an die LHP vom 28.08.14 (Untervollmacht an Herrn Otto, Bitte um Fristverlängerung)
- Anhörungstermin am 26.08.14, Protokoll der LHP zu W128/14, Protokoll der LHP zu W127/14 (jeweils vom 26.08.2014)
- Schreiben der LH vom 14.08.14 (Nachweis Behandlungspflege, alte Zielvereinbarung unterschreiben)
- Widerspruch gegen den Bescheid vom 28.07.2014 "zu Unrecht erbrachte Leistungen" (08.08.14)
- Schreiben vom 08.08.14 (Mitteilung der Beauftragung von RA T.)
- Telefonprotokoll über Suche Pflegedienst (06./07.08.14, vergeblich)
- Widerspruch gegen den Bescheid vom 17.07.2014 (04.08.14, Widerspruch gegen Pflegesachleistung statt Budget)
- Bescheid über die Rücknahme ... (28.07.2014, "Erstattung zu Unrecht erbrachter Leistungen")
- Bescheid über Hilfe nach dem SGB XII vom 17.07.2014 (Posteingang am 28.7.2014, Pflegesachleistung statt PB)
- Hausbesuch sozialpsychiatrischer Dienst am 24.07.14
- Terminbestätigung vom 23.07.2014
- Ankündigung eines Hausbesuches vom 16.07.14 (Posteingang am 23.7.2014, Besichtigungstermin am 24.7.2014)
- Schreiben an die LHP vom 22.07.14 (Wie geht es weiter?!)
- Schreiben der LH vom 08.07.14 (Antwort wegen Geld Juli)
- Schreiben meines RA an die LH vom 07.07.14 (Mitteilung über einen abgesagten Besichtigungstermin bei der 3Wkonzepter GmbH)
- Schreiben meines RA an die LH vom 04.07.14 (Nachfrage, wo Geld Budget Juli bleibt)
- Unsachgemäßer Umgang mit dem PB?! (3.7.2014, meine Gedanken zum Thema)
- Schreiben an die LHP vom 01.07.14 (hier: weitere Nachweise)
2014, 2. Quartal
- Betreuung?! Nein! (30.06.14)
- Schreiben der LH vom 26.06.14
- Schreiben meines RA an die LH vom 23.06.14 (Mitteilung der Teilhabeleistungen)
- Schreiben meines RA an die LH vom 20.06.14 (Hereinreichung noch fehlender Unterlagen)
- Schreiben2 meines RA an die LH vom 18.06.14 (Einreichung von Unterlagen)
- Schreiben meines RA an die LH vom 18.06.14 (Antrag Kostenübernahme PB ab 01.08.14)
- Schreiben meines RA an die LH vom 17.06.14 (Einreichung von Unterlagen)
- Anhörungstermin am 12.6.2014 (Gedächtnisprotokoll, Ergebnisprotokoll der LHP
- Schreiben der LH vom 27.05.14 (Einladung zur Anhörung), Vorbereitung Anhörungstermin am 12.6.2014
- Honorarkräfte vs. Angestellte
- Protokoll der Sitzung des Arbeitsgerichts Potsdam am 26.05.14
- Gedächtnisprotokoll des Gesprächs mit der LH am 20.05.14
- Schreiben an das SG vom 19.05.14 (PKH)
- Schreiben an LH vom 19.05.14 (Antwort auf Schreiben der LH vom 08.05.14)
- Schreiben der LH vom 08.05.14
- Bescheid der LH Ablehnung der Kosten für eine Begleitperson vom 11.04.14 (Dessau)
- Schreiben der LH vom 10.04.14
- Beschluss des Sozialgerichts vom 07.04.14
- Schreiben an die LH vom 03.04.14 (Begründung Änderungsantrag)
- Schreiben an das Sozialgericht vom 03.04.14 (Az.: S 20 SO 144/13)
- Dienstberatung am 02.04.14
2014, 1. Quartal
- Lohnprobleme 31.03.14
- Annahme des Vergleichs durch die LH Potsdam vom 31.03.14 (S 20 SO 144/13)
- Schreiben meines RA an die LH vom 26.03.14 (Honorarverträge, Nachweise)
- Stellenangebote persönliche Assistenz (zum Vergleich, nur in Berlin)
- Schriftsatz an das Sozialgericht vom 21.03.14 (vereinfachte Stundenauflistung; S 20 SO 144/13)
- Schriftsatz an das Sozialgericht vom 17.03.14
- Erörterungstermin am 10.3.2014 vor dem SG Potsdam: Niederschrift (S 20 SO 144/13), Gedächtnisprotokoll, Annahme des Vergleichs durch die LH Potsdam vom 31.03.14, Beschluss des Sozialgerichts vom 07.04.14
- Schriftsatz der LH vom 04.03.14 (Ablehnung der Kosten der Begleitperson) (Bescheid über die Hilfe in besonderen Lebenslagen für behinderte Menschen in Form eines trägerübergreifenden persönlichen Budgets), Widerspruch vom 18.03.14
- Weiterer Antrag (Kosten der Begleitperson) vom 04.03.2014
- Schriftsatz an das Sozialgericht vom 04.03.14
- Schriftsatz an die LH vom 04.03.14 (Kontoauszüge 9-12 2013)
- Schriftsatz an die LH (Herr L.) vom 03.03.14 (Übersicht 2. Jahreshälfte 2013)
- Schriftsatz an die LH vom 03.03.14 (Mitteilung des Endes einer Beschäftigung)
- Schriftsatz der LH vom 28.02.14 (Anforderung von Unterlagen)
- Bescheid der LH vom 27.2.2014
- Schriftsatz meines RA an das Sozialgericht vom 26.2.2014
- Änderungsantrag wegen erhöhtem Pflegebedarf vom 18.2.2014
- Überlegung: Pausen (13.2.2014)
- Protokoll_der_Dienstbesprechung_am_12.2.2014
- Schreiben des SG vom 10.02.14 (Az.: S 20 SO 144/13, Weiterreichung der Schriftsätze der LHP)
- Schriftsatz der LH an das Sozialgericht vom 05.02.14 (Az.: S 20 SO 144/13)
- Schriftsatz der LH an das Sozialgericht vom 04.02.14 (Az.: S 20 SO 144/13)
- Ladung vom Sozialgericht vom 4.2.2014 (Az.: S 20 SO 144/13)
- Schreiben an die LH vom 23.01.14
- Nachfrage des Sozialgerichts Az.: S 20 SO 144/13 (22.01.14), Antwort auf die Nachfrage 24.01.14
- Schriftsatz Kosten der Begleitperson vom 15.01.14
- Schreiben meines RA an mich vom 13.01.2014
- Schreiben des Sozialgerichts vom 10.01.14 (Änderung des Geschäftsverteilungsplanes)
- Anfrage an die LH vom 08.01.14 (PB Januar 2014)
2013
- Schreiben an die TK vom 12.12.13, Schreiben an die Knappschaft vom 12.12.13
- Ergebnisprotokoll der Besprechung mit meinem RA am 9.12.2013
- Schreiben der LH vom 28.11.2013 (Kosten der Begleitperson)
- Schreiben an das Finanzamt vom 19.11.2013
- Klage vom 26.11.2013 (wegen persönlichem Budget), Eingangsbestätigung des SG vom 4.12.2013, Klagebegründung (20.12.2013)
- Widerspruchsbescheid vom 15.11.2013
- Protokoll_der_Hospitationen_10./11.06.2013 (4.11.2013)
- Beschluss_des_Sozialgerichts_Potsdam_vom_21.10.2013 (Az.: S 20 SO 67/13 ER) - Begründung des Beschlusses
- Schreiben meines RA an die LH Potsdam vom 30.10.2013 (Nachfrage nach Widerspruchsbescheid)
- Schreiben meines RA an die LH Potsdam vom 29.10.2013 (Kosten der Begleitperson)
- Beschluss_des_Sozialgerichts_Potsdam_vom_21.10.2013 (Az.: S 20 SO 33/13 ER)
- Schreiben_der_TK_vom_21.10.2013
- Beschluss_des_Sozialgerichts_Potsdam_vom_11.10.2013 (Az.: S 20 SO 67/13 ER)
- Schreiben meines RA an die LH Potsdam vom 24.9.2013 ("Angeforderte Unterlagen und Informationen"/Verwendungsnachweis)
- Bescheid vom Jobcenter für Eingliederungszuschuss vom 17.9.2013 (bp, cs)
- Schreiben meines RA an die LH Potsdam vom 11.9.2013 ("laufende einzureichende Unterlagen")
- Schreiben meines RA bzgl. Stundung der Beitraege vom 09.09.2013 (an die Bundesknappschaft)
- Mahnung des Finanzamtes vom 6.9.2013, Mahnung der Securvita vom 6.9.2013, Mahnung der TK vom 4.9.2013, Mahnung der Bundesknappschaft vom 4.9.2013
- Schreiben der LH Potsdam vom 3.9.2013 (betreffend Septemberzahlung)
- Schreiben meines RA an die LH Potsdam vom 2.9.2013 ("Laufende Informationen über Unterlagen/Abrechnungen/Einnahme-Überschussrechnung etc.")
- Schriftsatz meines RA bzgl. Stundungsantrag an die Securvita vom 02.09.2013, Mein Schuldanerkenntnis an die Securvita vom 02.09.13, Stundung der SecurVita vom 1.10.2013
- Schriftsatz meines RA bzgl. Beitragsrueckstaende an die TK vom 14.08.2013
- Gutachten_zur_Pflegebedürftigkeit_vom_12.08.13
- Schriftsatz meines RA vom 09.08.2013 (an das Sozialgericht)
- Schriftsatz meines RA bzgl. Stundung der Beitraege vom 08.08.2013 (an die Bundesknappschaft, die Securvita sowie die TK)
- Protokoll der Dienstberatung am 11.7.2013
- Schreiben meines Anwalts an die LH Potsdam bzgl. angeforderter Unterlagen vom 11.07.2013
- Schriftsatz der LH Potsdam an das Sozialgericht vom 11.07.2013
- Antrag auf Weiterzahlung des persönlichen Budgets (09.07.2013)
- Weiterer Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung (08.07.2013 - Az.: S 20 SO 67/13 ER)
- Stundung der Bundesknappschaft vom 28.6.2013
- Benachrichtigung des LG Potsdam vom 27.6.2013 (Terminaufhebung)
- Schriftsatz meines RA vom 24.6.2013 an die LH Potsdam (Arbeitsverträge, Schreiben Büroservice bzgl. Mittelverwendung), Antwort der LH Potsdam vom 25.6.2013
- Schriftsatz meines RA vom 24.6.2013 (Pflegetagebuch vom 5.-8.6.2013 sowie 19.-22.6.2013)
- Schriftsatz meines RA vom 18.6.2013 (Dienstplan Mai 2013)
- Frage des SG vom 17.6.2013 (Krankenkasse), Schriftsatz meines RA vom 17.6.2013 (Antwort)
- Schriftsatz meines RA vom 14.6.2013 an die LH Potsdam (Zielvereinbarung, Dienstpläne)
- Schriftsatz meines RA vom 14.6.2013 (Dienstpläne)
- Schriftsatz meines RA vom 13.6.2013 (Pflegetagebuch vom 5.-7.6.2013, S 20 SO 33/13 ER), Schreiben meines RA an die TK vom 13.06.13 (dito)
- Schriftsatz meines RA vom 12.6.2013 (Aufenthalt der Kinder)
- Hospitation durch die LH Potsdam 6/2013 (10. und 11.06.13)
- Erörterungstermin am 31.5.2013 vor dem SG Potsdam: Niederschrift, Gedächtnisprotokoll - Zusammenfassung des Ergebnis des Termins vor dem SG am 31.5.2013 - Schreiben der LH Potsdam bzgl. der Ueberweisungen
- Anhoerung bei der Stadt am 31.5.2013 (handschriftliches Protokoll)
- Ladung vom Sozialgericht vom 21.5.2013
- Schreiben der LH Potsdam vom 15.5.2013
- Vorladung des Sozialgerichts zum 31.5.2013
- Schreiben an das SG vom 06.05.2013, Schreiben an die LH Potsdam vom 06.05.2013
- Schreiben an die LH Potsdam vom 03.05.2013 (Weiterreichung angeforderter Unterlagen, Verschreibungen: Medikamentengabe 2x tgl./7x wö., Anlegen von Kompressionsverbänden 2x tgl./7x wö. sowie Behandlungspflege für An- und Ausziehen Kompressionsstrümpfe)
- Schreiben an die LH Potsdam vom 30.04.2013 (Weiterreichung angeforderter Unterlagen, Verschreibungen: häusliche Krankenpflege für den Zeitraum vom 4. Januar bis 30. Juni 2013, Ergotherapie, Logopädie)
- Schreiben der LH Potsdam vom 22.04.2013
- Übersendung des unterschrieben Vorschlag zur Ergänzung der Zielvereinbarung vom 20.06.2012 (08.04.2013)
- Stellungnahme zum Schriftsatz der LH Potsdam an das Sozialgericht vom 05.04.2013 (10.04.2013)
- Schriftsatz der LH Potsdam an das Sozialgericht vom 05.04.2013
- Vorschlag zur Ergänzung der Zielvereinbarung vom 20.06.2012 (28.3.2013), Verordnung häuslicher Krankenpflege sowie Anmerkung zum Vorschlag (4.4.2013), Noch Anmerkung zum Vorschlag (4.4.2013)
- Mittelverwendung_PB_OL_2013 (28.3.2013)
- Widerspruchsbegründung_des_Widerspruchs_vom_24.10.2012 (28.3.2013), Zwischenbescheid der LH vom 1.11.2013
- Eingangsbestätigung des Sozialgerichts (22.3.2013 - Az.: S 20 SO 33/13 ER)
- Antrag auf Einstweilige Verfügung (am 18.3.2013 eingereicht, bekam das Az: S 20 SO 33/13 ER), Ergänzung des Vortrags (22.3.2013), Ergänzung des Vortrags 26.3.2013
- Gedächtnisprotokoll_Budgetkonferenz_am_21.3.2013
- Schreiben_der_KK_ueber_Finanzierung_meines_PB (13.2.2013)
- Kontopfaendung_27.2.2013
- Schreiben_der_Stadt_vom_26.2.2013
- Schreiben_von_meinem_RA_vom_18.2.2013, Antwort_von mir_vom_20.2.2013, Schreiben_meines_RA_an_die_Stadt_vom_28.2.2013
- Anforderung_von_Unterlagen - Leistungsakte_Oliver_Lenz_vom_15.2.2013 - mit Anmerkungen von mir
- Schreiben_der_KK_vom_28.01.2013, Antwort_am_01.02.2013
- Schreiben_der_Stadt_vom_24.01.2013 (mit meinen Anmerkungen)
- Antrag_auf_Akteneinsicht_vom_23.01.2013
- Erlaeuterung_der_Abrechnung, Abrechnung gem. Zielvereinbarung_vom_20.06.12#6._Nachweise
- Info_Attest_Dauerverordnung_14.01.13 Schreiben an den Budgetträger; Antwort_der_Stadt_14.01.13; Meine_Antwort_14.01.13
- Schreiben_Finanzamt_16.01.13
2012
- Widerspruch_22.10.12 (gegen das gewährte PB)
- Antwort/Vorschlag_der_Stadt_am_18.10.2012
- Eine_Stadtverordnete_wird_aktiv (13.10.2012)
- Meine_Nachfrage_am_05.10.2012
- Budgetierung _von_Therapiekosten (7.9.2012)
- Stadt Potsdam: Bescheid_PB_vom_20.09.2012
- Bitte-helfen-Sie-mir-Mail (14.9.2012)
- Hausbesuch_am_13.09.12
- Gespraechstermin_am_06.09.12
- Alarm_vom_03.09.2012, Alarm2_vom_03.09.2012
- Antwort auf Änderungsantrag 03.09.2012
- Aenderungsantrag_vom_29.7.2012 ; Ergaenzung_zum_Aenderungsantrag_vom_29.7.2012 (Befundbericht) (10.8.2012)
- Kritik_an_meinem_Budgetmodell (27.07.12)
- Mein_Widerspruch_vom_23.07.12 ; Anhoerung_gem._SGB_X_vom_27.7.2012 ; Erweiterung_meines_Widerspruchs_am_31.07.2012
- Bescheid vom 25.06.2012
- Honorarvertrag (Dienstvertrag) 1.12.2013
- Honorarvertrag (Muster)
- Zielvereinbarung_vom_20.06.12
- Gespraechstermin_am_20.06.12
- Bescheid_Widerspruch (29.5.2012)
- Gespraechstermin_am_29.05.12
- Mein_Terminvorschlag (19.5.2012)
- Stadt Potsdam: Mail_vom_15.5.2012
- Mail_da_das_Geld_nicht_reicht (27.4.2012)
- Stadt Potsdam: Mitteilung_der_Stadt_an_meine_Eltern_gem._SGB_XII (3.4.2012), Mitteilung_zur_Unterhaltspflicht_an_meine_Eltern
- Stadt Potsdam: Einladung_zur_Anhoerung_gem._SGB_X (27.3.2012); Meine_Antwort_zur_Anhoerung_gem._SGB_X (31.3.2012); Erklärung des OL vom 29.5.2012
- Kurzwiderspruch vom 20.3.2012, Begründung (23.3.2012)
- Meine_Nachfrage_am_6.3.2012
- Stadt Potsdam: Bescheid_PB_vom_23.2.2012; Bedarfsermittlung durch die Stadt Potsdam 2012
- Bitte_um_Ueberarbeitung_der_Zielvereinbarung (8.2.2012)
- Meine Frage wegen Geld und Antwort (7.2.2012)
- Arbeitsvertraege wg. Assistenz, Fax an LH Potsdam am 5.2.2012
- Stadt Potsdam: Anschreiben der LH Potsdam vom 27.1.2012, Zielvereinbarung der Stadt Potsdam vom 27.1.2012; Meine_Antwort_vom_2.2.
- Meine_Nachfrage_am_22.1.2012
2011
- Stadt Potsdam: Mail_vom_9.12.2011 ; Meine_Antwort_vom_13.12.2011
- Meine_Info_ueber_neuen_GdB (20.11.2011)
- Stadt Potsdam: Mail_vom_11.11.2011 ; Meine_Antwort_vom_13.11.2011
- Hausbesuch_am_28.10.2011
- Mein Hilfebedarf: Loesungsvorschlag
- Mein Hilfebedarf, aufgeschlüsselt nach Minuten: Mein_Hilfebedarf
- Informationsgespräch_am_16.8.2011
- Antwort vom 9.8.2011
- Mein Schreiben: Kostenübernahme für ein Arbeitgebermodell/Ihr Terminvorschlag (5.8.2011)
- Stadt Potdam: Antwort der Stadt Potsdam vom 28.7.2011, mit Anmerkungen von mir.
- Berechnung der durchschnittlichen Lohnkosten
- Mein Antrag auf Assistenz (18.7.2011)
- Arbeitsvertrag(Entwurf) (11.2.2013)
Meine Gerichtsprozesse wegen Budget
Aktenzeichen | Kurzinhalt | beendet durch | Beginn | Ende |
---|---|---|---|---|
Az.: S 20 SO 82/15 | Klage auf Durchführung einer Budgetkonferenz | |||
Az.: S 20 SO 75/15 ER | "... der Antragsgegnerin hinsichtlich der ausstehenden Verpflichtung aus dem Beschluss vom 28. April 2015 ein Zwangsgeld bis zu tausend Euro unter Fristsetzung anzudrohen und bei vergeblichem Fristablauf festzusetzen. ... der Antragsgegnerin die Kosten des Beschlussverfahrens aufzuerlegen. |
Erledigung in der Hauptsachen und Kostengrundanerkenntnis der LHP | 27.5.2015 | |
Az.: L 15 SO 151/15 B ER | (Beschwerde der LHP gg. Az.: S 20 SO 40/15 ER) | Zurückweisung | 30.4.2015 | 13.5.2015 |
Az.: L 15 SO 121/15 B ER | (Beschwerde der LHP gg. Az.: S 20 SO 19/15 ER) | Zurückweisung | 26.3.2015 | 7.5.2015 |
Az.: S 20 SO 40/15 ER | (Weiterzahlung bis Hauptsachebeschluß) | EV | 29.3.2015 | ? |
Az.: S 20 SO 19/15 ER | (Weiterzahlung 1.2.-31.3.2015) | EV | 6.2.2015 | 7.5.2015 |
Az.: S 20 SO 5/15 ER | (EV-Antrag über 8.574,48 €/Monat) | "Erledigung"/Terminaufhebung | 12.1.2015 | 5.2.2015 |
Az.: S 20 SO 3/15 ER | Klage | |||
Az.: S 20 SO 126/14 ER | (EV-Antrag wg. unvollständiger Zahlung) | Ablehnung des EV-Antrags (weil erledigt) | 20.10.2014 | 28.11.2014 |
Az.: S 20 SO 117/14 ER | (Weiterzahlung) | Erledigung/Terminaufhebung | 10.9.2014 | 16.9.2014 (?) |
Az.: S 20 SO 144/13 (auch Az.: S 28 144/13) | (Budget-Klage) | Vergleich | 16.11.2013 | 7.4.2014 |
Az.: S 20 SO 67/13 ER | (EV-Antrag über 9.855,27 €/Monat) | EV über 6500 €/Monat | 8.7.2013 | 21.10.2013 |
Az.: S 20 SO 33/13 ER | (EV-Antrag über 9.855,27 €/Monat) | Ablehnung des den Zwischenvergleich von 5.750,00 €/Monat übersteigenden Betrages |
18.3.2013 | 21.10.2013 |
Auflistung verschiedener "Vorgänge" wegen PB
- Widerspruch W 62/15
- Vorgang Budgetkonferenz (Widerspruch W 61/15)
- Vorgang Kosten Arbeitsgericht
- Vorgang "Einzelfallhilfemanufaktur"
- Vorgang Zahlungsverzögerung durch die LHP (2014)
- Vorgang Pflegegeld nach SGB XII
- Widerspruch W165/14 (Kosten der Begleitperson)
- Vorgang "Kosten der Begleitperson" (2013 ff.)
- Widerspruch W128/14 (Rückzahlungsforderung)
- Widerspruch W127/14 (vom 4.8.2014)
- Widerspruch W56/14 (vom 18.3.2014)
Zusammenstellung der Fallkonferenzen und Erörterungen
- Budgetkonferenz am 21.3.2013: Gedächtnisprotokoll_Budgetkonferenz_am_21.3.2013
- Hausbesuch am 13.9.2012: Hausbesuch_am_13.09.12
- Erörterung am 6.9.2012: Gespraechstermin_am_06.09.12
- Erörterung am 20.6.2012: Gespraechstermin_am_20.06.12
- Erörterung am 29.5.2012: Gespraechstermin_am_29.05.12
- Hausbesuch am 28.10.2011: Hausbesuch_am_28.10.2011
- Informationsgespräch am 16.8.2011: Informationsgespräch_am_16.8.2011
Hinweise
Soweit zur Theorie ...